Hi, ihr Lieben
Der Titel allein sagt ja eigentlich schon alles: Pizza geht immer, und in der Version “Mini” doppelt. Bestätigt euch jede Vierjährige, dass das dann noch besser schmeckt.
In unserer Familie zumindest sind wir uns wirklich in einer Sache absolut, Einhundert prozentig einig: wir lieben Pizza. Egal in welcher Form und Grösse, von Häppchen bis Wagenrandformat.
Kleiner Fun Fact: wir lieben Pizza sogar soooo sehr, dass es das bei uns als Hochzeitsessen gab. Jaha, kein Scherz. Und auf unserer Einladung zur Zeremonie stand ausserdem “I LOVE YOU MORE THAN PIZZA”. Das soll also was heissen, hihi, bzw. das muss man erst mal schaffen, den anderen lieber zu haben! Grins.
Kurzum, bei uns gibt es seeeehr oft Pizza… Und weil doch jeder Tag ein Tag zum Feiern sein sollte, und gerade, wenn man vielleicht nicht so socializen kann und sollte zur Zeit, und Gäste haben leider grade fehl am Platze sind, so machen wir es uns dennoch gerne schön. Und mit einem Mini Pizza Weihnachtsbaum stimmen wir uns so langsam auf die Weihnachtszeit ein…
Mit dem Mini Pizza Tool von Betty Bossi geht das super einfach! Schablone über den Teig legen, Sauce darauf verteilen bzw. nach Herzenslust belegen, Schablone weg, backen und fertig sind die leckeren, super einfachen, everybody’s darling Pizzettelis.



Mini Pizza (Weihnachtsbaum)
mit dem Mini Pizza Tool von Betty Bossi
Zutaten:
1 Pizzateig (rund, macht mehr Sinn ;))
4 EL Pesto von getrockneten Tomaten
6 EL Tomatenpüree
1/2 TL Salz
2 TL getrockneter Oregano
Kleine Mozzarellakugeln, halbiert
Handvoll Basilikumblättchen
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig auswallen oder auf einem Backtrennpapier zurechtlegen. Die Schablone vor dem ersten Gebrauch gut waschen und trocknen. Auf den Teig legen und sehr gut festdrücken (evt. ein Wallholz zur Hilfe nehmen). Pesto und Tomatenpüree vermengen, mit Salz und Oregano würzen. Mit Hilfe der Schablone auf den Feldchen verteilen; allenfalls mit einem Spachtel zur Hilfe glatt streichen. Mit Mozzarellahälften belegen. Schablone vorsichtig entfernen. Die Pizzette mit dem Backtrennpapier auf das Blech ziehen. Während ca. 12 Minuten (je nach Belag variiert die Backzeit) backen. Baumförmig auf einer Platte anrichten, mit Basilikumblättchen verzieren und sofort geniessen.
Kleiner Review des Mini Pizza Tools:
Wer den TÄSCHLER (#90skind…) noch kennt und liebt(e), der wird auch das Mini Pizza Tool lieben. Es ist damit wirklich super einfach, effektvolle, kleine und feine Pizzas zu zaubern. Und die Kids lieben das ja, in dem Mini Format! Und für Gäste (god willing, dass es nach Corona mal wieder normal und sozial akzeptabel sein wird, Freunde zu Besuch zu haben) ist es auch hübsch.
In Sachen Convenience würde ich eine glatte 10 (von 10) verteilen. Ist wirklich auch kinderleicht in der Handhabung. Und es erspart einem diese mühselige Ausstecherei… Der Teig wird dabei optimal genutzt und man muss nicht viel wegwerfen. Auch wird die Sauce damit schön verteilt auf den einzelnen Pizzette, der Rand ist immer bei allen gleichbreit.
Das Tool braucht nicht viel Platz – was ein Bonus ist, wenn man so viele Küchengeräte und -tools besitzt wie ich… Das kann man easy in jeder Küche unterbringen.
Der Kreativität sind ausserdem keine Grenzen gesetzt. Man kann die Pizzette ja auch ganz verrückt belegen. ZB mit Käse (Pizza Bianca), Feigen, Lachs etc… Oder es gar mal mit Flammkuchen probieren…!
Nur in Sachen Reinigung habe ich einen Punkt abzuziehen: die Schablone ist halt mühsam zu reinigen. Bzw. zu trocknen. Aber wer sich die Mühe nicht machen möchte, die Schablone bis ins letzte Eckchen von Hand mit dem Geschirrtuch abzutrocknen, der lässt sie einfach liegen und lässt den Rest verdunsten, haha. Es gibt für alles eine Lösung! Ich bin eh #teamlufttrocknenlassen, von daher… 😉
Habt es fein, meine Lieben, und lasst es euch gut gehen!
Und remember: #celebrateeverything – zumindest den Alltag ein bisschen aufpeppen, und sei es nur mit Pizza!
x
Scarlett
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Betty Bossi entstanden.
Leave a Reply