Ich erinnere mich gut: als E noch ein Baby war habe ich gefühlt Stunden damit verbracht, sie liebevoll und ausdauernd zu wickeln, zu hegen und zu pflegen, genüsslich zu baden, all ihre Babyspeck- und Pirelli-Rillen zu putzen und sie anschliessend von Kopf bis Fuss verwöhnend einzuölen. Mit einer richtigen, geübten Baby-Massage selbstverständlich (man will als Neumama ja nur ja nichts “zerbrechen” oder falsch machen). Wir haben diese Pflegerituale und Streicheleinheiten beide sehr genossen. Zugegeben: bei Baby Nummer zwei nimmt die Intensität der Pflegerei allerdings stark ab… Es wird nicht mehr ganz so oft gebadet (höhömm… #badmom) – genaugesagt muss ein Mal die Woche reichen. Und auch die Zeit zur Massage bleibt leider oft auf der Strecke mit Zweien. Wenn ich mir aber die Zeit dafür mal stehlen kann, R so richtig zu verwöhnen mit einem Beauty-Programm, dann geniesse ich es dafür umso mehr…! Und die kleine Maus dankt es mir jeweils mit selig dreinblickenden und scheinbar dankbaren grossen (hellblau-dunkelblauen-braunen – ach, ich wüsste so gerne, welche Farbe sie am Ende hätten) Kulleraugen. Hach, mein Herz.
Ein paar der Beauty Produkte, die wir bei Elma hatten, lieben wir immer noch. Und ausserdem sind noch ein paar Neue dazu gekommen. So habe ich bspw. die neue AromaCare Baby Pflegelinie von Farfalla entdeckt. Farfalla war mir bis anhin nur bekannt von den Duftölen. Die neue Babypflegelinie ist nicht nur hübsch anzusehen (ich bin ja ein Verpackungsdesign-Opfer… ich geb’s zu) sondern ist auch echt “sinnvoll” und ebenso wundervoll. Die Linie wurde von Eltern für Eltern entwickelt und nur aus ausgewählten, wertvollen, supersanften und rein pflanzlichen, 100% zertifizierten Bio-Rohstoffen hergestellt.
Drei Produkte gibt es: das wohltuende Bäuchleinöl mit Fenchel und Kamille, mit dem man zwickende und zwackende Bäuchlein sanft massieren kann. Ideal wenn mal ein Pups quer sitzt…
Empfohlen ab dem dritten Monat und geeignet auch für grössere Kinder ist der Wohlseinbalsam für kleine Näslein. Die Grippe- und Erkältungssaison hat ja leider bereits wieder angefangen. Elma hat jedenfalls die erste Schnupfennase schon mit nach Hause gebracht. Also haben wir den wohlriechenden, sanft-krautigen Balsam direkt an ihr getestet. Sie liebt es, sich sanft den Rücken und die Brust einreiben zu lassen. Und weil er so gut riecht – nach Thymian – wollte sie sogar einen Tupfer auf die Nasenflügel. Tut gut wenn’s grade besser gehen könnte.
Und zu guter Letzt: die zärtliche Pflegecreme Gesicht & Körper. Das Eincremen von Baby R überlasse ich damit jeweils gerne Elma. Mit Rose, Aprikosenkernöl und Shea Butter ist die sanfte Creme ideal für die extra Streicheleinheit in der täglichen Pflege.
Nachdem Rosa bereits schon aus den ersten Stramplern rausgewachsen ist (wo ist die Zeit hin?) und ich bereits schweren Herzens ein paar Lieblingsteile verabschiedet habe, freue ich mich umso bewusster an unseren Momenten der Pflegerituale. Da wird einem die Winzigkeit der neuen Erdenbürger und ihre Bedürftigkeit dann immer wieder so bewusst. Also gebe ich den zwei kleinen Menschlein eine Extraportion Streicheleinheiten wann immer es der crazy Alltag hier erlaubt, und geniesse mein Mamaglück. Streicheleinheiten verteilen ist eben fast genau so gut wie sie zu bekommen, nicht wahr?



Giveaway
PS: Auf meinem Instagram Profil könnt ihr übrigens ein Babypflege Set von Farfalla gewinnen..! Hüpft doch mal rüber, ich würde mich freuen.
Quellen:
– Wickelkommode: Vintage, Farbe: “Slipper Satin” von Farrow & Ball
– Wickelkorb: Young & Brave
– Wickelkorb Unterlage: Little Hipstar
– Einteiler Rosa: Eli-Ju
– Windeln: Rascal + Friends
– Strickmützchen und -söckchen Set beige: Stadt Land Kind
– Stricksöckchen grau: Mini Fabrik
– Nachtlicht Bär: Stadt Land Kind
– Beauty Täschchen: Young & Brave
– Holzbürste Baby: Petit Stellou
– Pom Pom Korb weiss: Yay! Kids
– Lampe: IKEA
– Mobile Regenbogen: Ferm Living
– Nooschi weiss mit gold: Aiden & Anais (alt)
Bilder von mir & Baby R: Andrea Monica Hug. Alle anderen Bilder von mir.
Dieser Post wurde unterstützt von Farfalla
Leave a Reply